-
Die großen Mythen – arte
Die großen Mythen – arte
ab 26. Nov. 2023 & Mediathek Detailansicht -
Latein & Lesen – Dez. 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – Nov. 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Buchanzeige 2023-10 wbg: Weeber, Karl-Wilhelm, Arm in Rom.
Weeber, Karl-Wilhelm, Arm in Rom. Wie die kleinen Leute in der größten Stadt der Antike lebten
Geschichtsschreibung "von unten" im besten Sinne. K.-W. Weeber räumt mit vielen Legenden/Vorurteilen auf. Sehr interessant und empfehlenswert!
ISBN: 978-3-8062-4513-4
Preis: 25€
DetailansichtWeeber, Karl-Wilhelm, Arm in Rom. Wie die kleinen Leute in der größten Stadt der Antike lebten
-
Der Stowasser wird 130
Latein-Wörterbuch
Der "Stowasser" wird heuer 130 Jahre alt
Lange Nacht der Museen am 7. Oktober in Kefermarkt Detailansicht -
Latein & Lesen – Okt. 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – Sept. 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Blätterrauschen – Baummythen
Blätterrauschen – Baummythen
Podcast-Serie HR2 Detailansicht -
Latein & Lesen – August 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Academia Saguntina July 2-9 2023 Announcement
The ACADEMIA SAGUNTINA, European Summer School in Classical Civilisation, will bring together young people from different European countries up to Saguntum (Valencia) - SPAIN in order to work in a very active and practical way on daily life in ancient Rome and on ancient Greek drama. Detailansicht
-
Latein & Lesen – Juli 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – Juni 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – Mai 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Antike hören – Neuer Podcast aus München
Antike am Königsplatz München
Neuer Podcast: Antike hören Detailansicht -
Latein & Lesen – April 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Verlag Nünnerich-Asmus: Reiseführer zu archäologischen Stätten
Der Verlag Nünnerich-Asmus bietet u. a. interessante Reiseführer zu archäologisch interessanten Stätten. Detailansicht
Verlag Nünnerich-Asmus: Reiseführer zu archäologischen Stätten
-
Latein & Lesen – März 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Orpheus – Hörspiel
Orpheus und Eurydike neu erzählt
ORF / SWR
Zum Nachhören Detailansicht -
Raub der Sabinerinnen – BR
Schwankklassiker
BR Fernsehen Mediathek Detailansicht -
50 Shades of Greek – arte
arte Mediathek
Die Mythologie lebt! Und wie!
Die Zeichentrickserie „50 Shades of Greek“
transportiert große Mythen der Antike in die heutige Zeit. Detailansicht -
Buchanzeige 2023-01-21 Rowohlt: Bätz, Alexander, Nero. Wahnsinn und Wirklichkeit
Ein spannendes Buch über Nero, das der Frage der historischen Wirklichkeit auf den Grund zu gehen versucht. Bibliophile Aufmachung, 2 umfangreiche Farbtafeln, ausführliche Anmerkungen und Literaturliste.
Erscheinungstermin: 31.01.2023
ISBN: 978-3-498-00686-0
Sehr empfehlenswert! Detailansicht -
International Greek Language Day
My dear friends,
In order to celebrate the International Greek Language Day, our students prepared a short play presenting the technological inventions of the Ancient Greek people and their use in our days. DetailansichtΠερί Τεχνολογίας | Ἀφιέρωμα τῇ Παγκοσμίῳ Ἡμέρᾳ τῆς Ἑλληνικῆς Γλώσσης.
-
Latein & Lesen – Februar 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Mythoskop – Neues Portal
Mythoskop – Neues Portal
Antike Mythen im digitalen Netz der Gegenwart erlebbar machen Detailansicht -
Buchanzeige 2022-12 Eisele-Verlag: Miller, Madeline, Galatea
Bestseller-Autorin Madeline Miller setzt mit Galatea dem Pygmalion-Mythos Ovids die eindringliche Perspektive einer starken Frauenfigur entgegen. Exklusiv illustriert von Thomke Meyer, ergänzt um ein Vorwort der Autorin und ein Nachwort des Philologen Andreas Knabl. Bibliophil auf höchster Stufe! Detailansicht