Sortieren nach


  • Mündliche Matura NEU 2014: Leitfaden 2011

    Seit 13.12.2011 ist die Broschüre "Die kompetenzorientierte Reifeprüfung Latein und Griechisch. Richtlinien und Beispiele für Themenpool und Prüfungsaufgaben" erschienen. Detailansicht

    bmukk.gv.at

  • Mündliche Reifeprüfung Latein&Griechisch. Vorschlag eines Beurteilungsschemas (Leitfaden April 2015)

    Mündliche Reifeprüfung Latein&Griechisch. Vorschlag eines Beurteilungsschemas (Leitfaden April 2015)
    Für Hilfsskala und Bedienungsanleitung siehe Detailinformation! Detailansicht

    Mündliche Matura. Vorschlag eines Beurteilungsschemas (PDF)

  • Mundus Latinus

    Homepage mit verschiedensten interessanten und kurzweiligen Inhalten: Programme zur Arbeit an Texten, Videos zu Latein auf youtube, gesprochenes Latein im Unterricht, Janosch auf Latein, Fußball auf Latein etc. etc. Die meisten kunterbunten Beiträge finden sie im Bereich "Arena". Hervorzuheben i ... Detailansicht

    munduslatinus.de

  • Münzen der Römer

    Römische Münzen ab Kaiser Augustus. Detailansicht

    sammler.com

  • Museen: Verschiedene Links

    International Council of Museums: Links zu Museen und Ausstellungen rund um die Welt, nach Ländern und Kontinenten sortiert Detailansicht

  • Music Animation Machine – smalin's Channel

    Klassische Musik.
    Youtube. Detailansicht

    youtube.com

  • Musica Romana - experimentelle Musikarchäologie

    Interessante Homepagem gut gegliedert. Die Gruppe bietet verschiedenste Aktivitäten an sowie professionell gemachte CDs, die inzwischen in vielen Museumsshops sowie im Fachhandel verkauft werden. Detailansicht

    musica-romana.de

  • Musikinstrumente der Römer

    Englischsprachiger Site über die wichtigsten römischen Musikinstrumente mit vielfältigem Bildmaterial. Detailansicht

    personal.psu.edu

  • Mykene: Schatzfund: Briefmarkenserie 1976 (02)

    Heinrich Schliemann. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mykene: Schatzfund: Briefmarkenserie 1976 (04)

    Goldschmuck Detailansicht

    eduhi.at

  • Mykene: Schatzfund: Briefmarkenserie 1976 (05)

    Goldschmuck Detailansicht

    eduhi.at

  • Mykene: Schatzfund: Briefmarkenserie 1976 (07)

    Goldschmuck Detailansicht

    eduhi.at

  • Mykene: Schatzfund: Briefmarkenserie 1976 (11)

    Totenmaske Detailansicht

    eduhi.at

  • Mysterienreligionen

    Allgemeine Hintergrundsinformation zum Thema Mysterienreligionen verfasst von Mag. Bernadette Vielhaber für das Projekt Noricum Ripense Online.
    Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythen: Bildersammlung an der University of Vermont

    University of Vermont: Prof. Philip Ambrose stellt für seine Lehrveranstaltung 268 Bilder in Form von nach Themen geordneten slides (Kosmogonie, Tantaliden, Athen und Aegeus, Perseus, Metamorphosen) zur Verfügung. Fundgrube für Ovids Metamorphosen. Detailansicht

    uvm.edu

  • Mythologie, Stammbaum der griechischen

    Sehr klar strukturiert wird in mehreren Seiten ein Stammbaum entwickelt. Die Lektüre der "Handhabung" (s. Einleitung) ist vorher sehr zu empfehlen. Der Stammbaum kann in zwei großen Postern online beim Autor bestellt werden. Detailansicht

    antike-mythologie.de

  • Mythologie: Die griechischen Götter

    Das Dokument bietet einen umfassenden Überblick über Ursprung der griechischen Glaubenswelt, Götterstammbaum und Pantheon mit vielfältigem Bildmaterial. Das Dokument eignet sich für die Vorbereitung des Lehrers. Das Dokument unten (siehe Link Schülerhandout!) eignet sich als Unterlage für Schüle ... Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1973 (1): Olymp

    Die Briefmarke zeigt den wolkenverhangenen Gipfel des Olymps. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1973 (2,50): Gigantomachie

    Die Schlacht der Götter und Giganten. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1973 (2): Zeus im Kampf mit Typhon

    Zeus im Zweikampf mit dem schrecklichen Dämon Typhon,den Gaia entsandte, um den Tod ihrer Kinder, der Titanen, zu rächen. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1973 (4,50): Atlas und Prometheus

    Die Leiden zweier Titanen: Atlas trägt unter Mühen den Himmel und Prometheus wird vom Adler gepeinigt, der ihm die Brust aufreißt. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1974 (01,50): Götter

    Zeus, Hera und Hermes. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1974 (02,50): Götter

    Artemis, Apoll und ihre Mutter Leto. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1974 (02): Athene

    Die Geburt der Athene aus dem Haupt des Zeus. Detailansicht

    eduhi.at

  • Mythologie - Briefmarkenserie 1974 (10): Hermes

    Der Herold Hermes schwingt den goldenen Stab, mit dem der Gott die Menschen einschläfern und wecken kann. Detailansicht

    eduhi.at