-
Augerius Gislenius Busbequius beschreibt die Kultur der Türken
Beim Fremdsprachenwettbewerb 2002 im Burgenland konnten die Lateiner die stärkste Gruppe stellen. Erstmals wurden Kurz- bzw. Langform getrennt gewertet. Durch Klick erhalten Sie den Langformklausurtext, die Zusatzlinks enthalten den Klausurtext für die Kurzform sowie die Siegerliste samt Fotos.
... Detailansicht -
Augst (Schweiz): Römermuseum
Schauen Sie sich um in der Römerstadt Augusta Raurica - der Besuch dieser Seite lohnt sich! Detailansicht
-
Augusteische Propaganda in der bildenden Kunst
Eine Powerpoint-Präsentation zur augusteischen Propaganda in der bildenden Kunst als Ergänzung zum Titel "Die Macht und das Wort" aus der Reihe "Latein in unserer Zeit". Modul: "Politik, Rhetorik, Propaganda" für das sechsjährige Latein.
Die Powerpointpräsentation wurde von Eva Teimel erstellt. ... Detailansicht -
Augustinus
Kolumbianische Briefmarke aus dem Jahr 1987 anlässlich "1600 Jahre Bekehrung des heiligen Augustinus". Detailansicht
-
Augustinus
Eine sehr profunde und übersichtlich gestaltete Homepage, die laufend erweitert wird - und das in einem sehr angenehmen Layout.
Inhalte: Datenbank zur Sekundärliteratur, Bibliographie des Augustinus-Lexikons, Informationen zu Leben und Werk, Einführung in das Denken Augustins, Aphorismen. Inte ... Detailansicht -
Augustinus
Spezialfrage zu DE CIVITATE DEI
(Quellentext: Augustinus: de civ. Dei. Buch V (Auswahl)
Sekundärliteratur: Karla Pollmann: Augustins Transformation der traditionellen römischen Staats- und Geschicht sauffassung (Buch I-V),Akad.Vlg.1997)
Kernfragen zu Vergil und Caesar
... Detailansicht -
Augustinus: Spezialgebiet "Das philosophische Denken des Augustinus unter besonerer Berücksichtigung
Ein sehr schön ausgearbeitetes Spezialgebiet im Rahmen der Matura 2004 am Stiftsgymnasium Wilhering. Betreuer: Glatz. Detailansicht
-
Augustinus - der Lieblingsheilige von Papst Benedikt XVI.
Radio Vatikan meldet am 27. August 2006:
Heute steht im Heiligenkalender der Kirche der Gedenktag der Hl. Monika, und morgen der ihres Sohnes, des Hl. Augustinus von Hippo. Detailansicht -
Austria-Forum mit Österreich-Lexikon
Das Austria-Forum ist ein Dienst der TU Graz für Österreich.
Das Austria Forum ist ein Informations- und Diskussionsportal für die Öffentlichkeit, vorwiegend mit Österreichbezug.
AEIOU (mit Österreich-Lexikon u.a.) ist nun eingebettet in Austria Forum. Detailansicht -
Austria Latina: Cremifanensia
Seminarunterlage zum Seminar am PI OÖ vom 16./17.4.2007 in Kremsmünster "Antike in Kremsmünster". Das Dokument (19 DINA4-Seiten) wurde von Mag. Herbert Stöllner erstellt. Detailansicht
-
Austria Latina Arbeitsblatt
Kompakter Überblick über die Römerzeit in Österreich in Form eines Arbeitsblattes. Der Zusatzlink bietet die Lösungen. Detailansicht
-
Austria Romana
Zeitungsartikel zum Thema von Ernst Mauritz (1 DINA4-Seite; 1 MB).
Quelle: Die Presse (?) Detailansicht -
Austria Romana - ein Querschnitt durch 500 Jahre Geschichte
Basisinformationen zu folgenden Themen:
Zeittafel, Römische Städte Österreichs, Straßen, Haus und Hof, Divide et impera, Die Armee an der Donau, Religion, Bevölkerung, Christentum, Kunst, Archäologie, Handel und Wandel (12 DINA4-Seiten). Detailansicht -
Autonamen mit Bezug zur Antike
Auf der Homepage von Clemens Feldmann (Come to Imperium Romanum)findet sich auch der eingescannte Artikel über Latein und die Autoindustrie von Kimmel, Barth, Schwarzmann und Reinhard aus dem AU 3/95. Detailansicht
-
-
Baal
Hintergrundsinformationen zum Thema Baal verfasst von Schülerinnen und Schülern des BRG Hamerlingstraße für das Projekt Noricum Ripense Online. Detailansicht
-
Bacchus stellt sich vor...
Bacchus wird (im Rahmen eines Schülerreferates) in der Ich-Form vorgestellt. Ausgangsmaterial: Artikel in der Wikipedia.
Das Dokument ist 3 DINA4-Seiten lang. Detailansicht -
Badekultur der Römer
Dieser Artikel beschreibt kurz die römische Badekultur. Detailansicht
-
Bad Gögging
Werbung für den bekannten Badeort an der Donau mit Bezug auf die römischen Wurzeln der Limesstadt. Detailansicht
-
Baiae - mondäner Luxusbadeort für Promis: Villen wie in Hollywood
Flott geschriebener Zeitungsartikel. Der Zusatzlink bietet den unteren Teil. Detailansicht
-
Ballspiele der Römer
Hervorragende Zusammenstellung von römischen Ballspielen mit ausgezeichnetem Bildmaterial. In englischer Sprache. Geeignet z.B. als Vertiefungsmaterial zu Ludus 1,8. Detailansicht
-
Basiliken in Rom
Auf der Homepage des Vatikan gibt es einen Link "Papstbasiliken und Papstkapellen". Dort sind ausführliche Informationen mit schönen Bildern zu finden. Detailansicht
-
Basler Antikenmuseum
Informative Homepage des Basler Antikenmuseums, das u.a. eine umfangreiche Abgusssammlung antiker Skulpturen enthält. Detailansicht
-
Bausteine zur Erstellung von Schularbeiten (Stand 30.09.2020): gültig bis zur SKRP 2024
Die Dokumente (L4, L6) bieten Ihnen Formatvorlagen für die Erstellung des Übersetzungstextes (ÜT), des Interpretationstextes (IT) sowie der Arbeitsaufgaben zum IT. Detailansicht
Bausteine zum Erstellen von Schularbeiten (ÜT und IT) (Stand 30.09.2020)
-
Baustile griechischer Tempel
Abbildung der 3 bekannten Baustile der antiken griechischen Tempel (dorisch, ionisch und korinthisch). Detailansicht