-
Brot und Spiele
Hier wird über Gladiatorenspiele, Wagenrennen und über Theater im römischen Reich berichtet. Detailansicht
-
Buchanzeige 2009-05 C.C. Buchner: Ovidius Phaeton
Ein Comic mit lateinischem Originaltext und Zeichnungen von Magda von Tillburg.
ISBN: 978-3-7661-5609-9 Detailansicht -
Buchanzeige 2012-02 C. C. Buchner: Buchners Lesebuch Latein – Ausgabe A 1 (Bamberger Bibliothek)
Herausgeber: Clement Utz
Bearbeiter: Katrin Helling, Ulf Jesper, Andrea Kammerer, Stefan Kipf, Michael Lobe, Michael Meier, Christian Müller, Stefan Müller, Corinna Preuss-Hodes, Gerhard Hertel
Umfang: 176 Seiten
ISBN: 978-3-7661-5151-3
Preis: 18,80 €
Bisweilen kann man nur staunen, was all ... Detailansicht -
Buchanzeige 2012-02 C. C. Buchner: Campus A (Text- und Begleitband)
Herausgegeben von Clement Utz, Andrea Kammerer und Christian Zitzl
Umfang: 254 Seiten
ISBN:
Textband: 978-3-7661-7940-1
Begleitband: 978-3-7661-7941-8
Preis: 25,90 €
Das Lehrwerk vermittelt in 30 Lektionen (und 14 Themenkreisen)"verlässlich grundlegende fachbezogene und fachübergreifende K ... Detailansicht -
Buchanzeige 2015-06 Reclam: Brüder Grimm, Erat olim. Die 12 schönsten Märchen auf Lateinisch
Brüder Grimm: Erat olim. Die 12 schönsten Märchen auf Lateinisch
Übers.: Schlosser, Franz
135 S.
ISBN: 978-3-15-019271-9
EUR (D): 6,00 DetailansichtBrüder Grimm, Erat olim. Die 12 schönsten Märchen auf Lateinisch
-
Buchanzeige 2018-11 C. C. Buchner: Zwei Staaten - zwei Welten. Augustinus, De civitate Dei
C. C. Buchner: Zwei Staaten - zwei Welten. Augustinus, De civitate Dei
Herausgeber: Michael Lobe
Bearbeiter: Norbert Larsen, Stefan Müller
Umfang: 48 Seiten
ISBN: 978-3-661-53071-0
Preis: 10,80€ DetailansichtC. C. Buchner: Zwei Staaten - zwei Welten. Augustinus, De civitate Dei
-
Buchanzeige 2018-11 Reclam: Apicius. De re coquinaria/Über die Kochkunst
Reclam: Apicius. De re coquinaria/Über die Kochkunst, übersetzt und herausgegeben von Robert Maier
295 S.
ISBN: 978-3-15-019551-2
Preis: 8€ Detailansicht -
Buchanzeige 2020-05 Vandenhoeck & Ruprecht: Bossmanns, Beate, Ovid, ars amatoria
Bossmanns, Beate, Ovid, ars amatoria (Reihe: explica! binnendifferenzierte Lektüre zum Falten) Detailansicht
Bossmanns, Beate, Ovid, ars amatoria, (Reihe: explica! binnendifferenzierte Lektüre zum Falten)
-
Buchanzeige 2020-10-29 Reclam: Giebel, Marion (Hg.), Seneca.Briefe an Lucilius
Übers.: Gunermann, Heinz; Loretto, Franz; Rauthe, Rainer
Hrsg., Komm. und Nachw.: Giebel, Marion
Halbleinen, Lesebändchen. Format 12 x 19 cm
780 S.
ISBN: 978-3-15-011285-4
Sehr schöne und kompakte Ausführung, umfangreiche Anmerkungen, Namensregister, Werkübersicht, Nachwort. Empfehlenswert! Detailansicht -
Buchanzeige 2020-10-29 wbg/Zabern: Villing/Fitton/Donnellan/Shapland, Troia. Mythos und Wirklichkeit
Aus dem Engl. von Cornelius Hartz und Tora von Collani,
312 S. mit 300 farb. Abb. und 3 Kt., Bibliogr. und Reg., 25 x 28 cm, Darmstadt, 2020
ISBN: 978-3-8053-5255-0
Ein tolles bibliophiles Buch und eine spannende Summe des aktuellen Forschungsstandes! Detailansichtwbg/Zabern, Villing/Fitton/Donnellan/Shapland, Troia. Mythos und Wirklichkeit
-
Buchanzeige 2021-04 wbg: Weeber, K.-W., Die Straßen Roms. Lebensadern einer antiken Großstadt
K.-W. Weeber legt ein neues Buch zu den Straßen Roms vor, 255 S., mit einigen sw-Abb., ausführlichem Literaturverzeichnis, in gewohnt kundiger und kurzweiliger Manier.
ISBN: 978-3-8062-4303-1
Preis: 25€ Detailansicht -
BÜCHERVERLUSTE in der Spätantike
Die Bücherverluste in der Spätantike (der Epoche zwischen ca. 300 und 600 n. Chr.) sind eine unwiederbringliche Einbuße für das kulturelle Erbe der klassischen Antike. – Wikipedia – Artikel des Tages – 24.10.2007 Detailansicht
-
Bundesweiter Fremdsprachenwettbewerb Latein und Griechisch in Salzburg 18.-22.4.2005
Organisatorische Informationen zum Wettbewerb. Der Zusatzlink bietet ein Anmeldeformular. Detailansicht
-
Bundeswettbewerb in den klassischen Sprachen Latein und Griechisch vom 17.-20. Mai 2004 in Eisenstad
Alle näheren Infos gibt´s durch Klick. Detailansicht
-
Bundeswettbewerb Latein und Griechisch 2003 in Lienz
Homepage der heurigen Veranstaltung mit allen Infos. Detailansicht
-
-
Caesar
Zwei interessante realienkundliche Seiten zu Gaius Iulius Caesar:
1. Cäsar, seine Vorgänger und seine Zeit. Ein ausführliches Referat.
2. The Caesar Site. Detailansicht -
Caesar
a) Ein Antragsformular für einen Personalausweis - als Einstieg vor der Caesarlektüre von den Schülern (mit Fantasie) auszufüllen.
b) Ein Wiederholungsquartett zu Caesar gibts beim Klicken auf diesen Link: Detailansicht -
Caesar, C. Iulius: Linkliste
Eine sehr umfangreiche HTML-Linkliste zu allem, was mit Caesar zu tun hat. Detailansicht
-
-
Caesar, Gaius Julius
Hier soll versucht werden, die Ereignisse, die Caesar vorangingen, und die man heute als Römische Revolution bezeichnet, wahrheitsgetreu darzustellen und die grossen Vorgaenger Caesars, Marius und Sulla, vorzustellen. Detailansicht
-
Caesar: 33 Schularbeiten
33 Schularbeiten zum Üben, allerdings ist die Vokabelgrundlage nicht angegeben. Detailansicht
-
Caesar: Programmiertes Lateinübersetzen
3 Übungssätze in einzelne Arbeitsschritte zerlegt, zum Einstecken in Fotoheftchen Detailansicht
-
Caesar: Übersetzungsübung und Lernspiel "Caesar als Schriftsteller"
Übungen zur 2. Caesar-Schularbeit: Übungssätze mit Lösungen und Vorlage für Gummispannspiel zum Thema "Caesar als Schriftsteller" Detailansicht
-
Caesar: Übungen zur Analyse von Satzgefügen
Das Dokument (2DINA4-Seiten) enthält graphische Schemata von Satzgefügen zum Ausfüllen (mit Stellenangabe). Detailansicht