• 2002 Euroclassica Newsletter

    The Newsletter contains a lot of interesting and important information concerning the European basic languages Latin and Greek. Detailansicht

    eduhi.at

  • GEO Epoche

    Etwa 4-6 Themenhefte pro Jahr, darunter auch Themen aus der Antike. Detailansicht

    geo.de

  • Römisches Heer: Linkliste

    Diese Linkliste entstand während des Seminars am PI Salzburg "Latein online" vom 3.6.2004. Detailansicht

    edugroup.at

  • Horaz: Linkliste

    Horaz: carpe diem im Vergleich mit Glücksauffassungen. Diese Linkliste wurde beim Seminar Latein Online 2 am pädagogischen Institut Salzburg erstellt. Detailansicht

    edugroup.at

  • Medizinische Texte: Skriptum 1 (32 Seiten)

    - tolle Skripten von Dr. Lukas Sainitzer und Mag. Franz-Joseph Grobauer für den Bundesbewerb Latein 2004 in Eisenstadt (26 Seiten DINA4 mit Kommentar und reichlich Bildmaterial). Hervorragend geeignet zur thematischen Lektüre nach dem neuen Oberstufenlehrplan. Detailansicht

    eduhi.at

  • Ovids Metamorphosen: Bestrafung menschlicher Hybris

    Die Fachbereichsarbeit von Michael Janistyn (vorgelegt bei Mag. Martin Wöber am Klemens Maria Hofbauer Gymnasium in Katzelsdorf/ Leitha)beschäftigt sich mit dem Thema anhand der folgenden Mythen:
    Zeitaltermythos / Lykaeon / Sintflut / Arachne / Latona / Niobe / Aktaeon / Erysichton / Midas / Da ... Detailansicht

    home.schule.at

  • 16. Bundesolympiade Latein und Griechisch 2004 im Burgenland/Eisenstadt - Der Bericht

    Bericht samt Siegerliste von den Kollegen Steinbichler (S) und Grobauer (W). Detailansicht

    eduhi.at

  • Ludus 01,34: Aktiv/ Passiv

    Übungen zu Aktiv-Passiv samt Lösung Detailansicht

    eduhi.at

  • Veni, vidi, didici 1,01-10

    Übungssätze mit Vokabeln und Grammatik der ersten 10 Lektionen Detailansicht

    edugroup.at

  • Veni, vidi, didici 1,01-16

    Übungssätze mit Lösungen Detailansicht

    edugroup.at

  • Veni, vidi, didici: hic, haec, hoc

    Hic, haec, hoc, in allen Fällen von SchülerInnen in Sätze verpackt. Passend zum Lehrbuch Veni Vidi Didici Detailansicht

    eduhi.at

  • Veni, vidi, didici 1,01-20

    Übungssätze und Lösungen Detailansicht

    edugroup.at

  • Veni, vidi, didici 1,01-09

    Übungsblatt zu Deklinationen und Konjugationen Detailansicht

    edugroup.at

  • Veni, vidi, didici: qui, quae, quod

    Relativpronomina in allen Fällen von SchülerInnen in Sätze verpackt. Detailansicht

    eduhi.at

  • Veni, vidi, didici: Paare suchen zum Grundwortschatz 02

    Die Vokabel des Grundwortschatzes A, B und C lateinisch - deutsch zum Ausdrucken und Folieren. (Erweiterung folgt) Detailansicht

    eduhi.at

  • Veni, vidi, didici: Paare suchen zum Grundwortschatz 03

    Die Vokabel des Grundwortschatzes A, B und C lateinisch - deutsch zum Ausdrucken und Folieren. (Erweiterung folgt) Detailansicht

    eduhi.at

  • Veni, vidi, didici: Paare suchen zum Grundwortschatz 01

    Die Vokabel des Grundwortschatzes A, B und C lateinisch - deutsch zum Ausdrucken und Folieren. (Erweiterung folgt) Detailansicht

    eduhi.at

  • Liebeswerbung: Römer sucht Römerin. Liebeswerbung in römischen Kleininschriften

    Ein Aufsatz von Günther E. Thüry in der Pegasus-Onlinezeitschrift IV/1 (2004), 54. Zu finden in der Rubrik "Erga/Originalbeiträge".
    Unter Liebenden war in der römischen Antike der Austausch von Geschenken – den pignora amoris – üblich, die auch Widmungsinschriften tragen konnten. Mit dieser Sit ... Detailansicht

    pegasus-onlinezeitschrift.de

  • 2004-04 Vita est ars: Cicero über die Freundschaft

    Salvete. Latin Lovers haben´s schwer im Frühling: Verliebt. Die Vogerln. Cicero. Die Blumerln. Vor lauter Lesen gab´s kein Schreiben. Hastig gibt Euer Latin Lover, kurz den Fängen ciceronischer Gewalt entronnen, diese Zeilen. Ich weiß nicht, wann es wieder über mich kommt. Schnell. Cic. fin. I,6 ... Detailansicht

    eduhi.at

  • Troia

    Homepage der Uni Tübingen, Projekt Troia, virtueller Rundgang usw. Detailansicht

    troia.de

  • Kunst der Antike - Online Shop

    In diesem Online-Shop findet sich eine Menge toller Bücher zur Antike. Detailansicht

    art-service.de

  • Powerpoint: Gestaltungsgrundlagen

    Diese (75-seitige) Einführung in die Gestaltung von Powerpointpräsentationen bietet in toller Aufmachung alle wesentlichen Infos zum Thema. Es geht nicht um die Bedienung des Programmes, sondern um ästhetische bzw. gestalterische Fragen. Sehr empfehlenswert!!Diese Präsentation wurde von Koll. Pe ... Detailansicht

    latein.eduhi.at

  • Veni, vidi, didici 1,01-19: Vokabelliste lateinisch

    Vokabel der Lektionen Veni I, 1 - 19; nur lateinisch; inklusive Perfekt Detailansicht

    eduhi.at

  • Veni, vidi, didici 1,01-18: Verben Lektionen incl. Perfekt

    alle Verben mit 2. Pers. Sg., Infinitiv und 1. P.Perfekt von Lektion 1 - 18, zum selber Weiterführen; zwei freie Spalten für PPP und Übersetzung Detailansicht

    eduhi.at

  • Certamen Latinum Graecumque XVIII anno MMIV in Austria Superiore: Imagines

    Bildershow zum 18. Fremdsprachenwettbewerb aus Latein und Griechisch 1. April 2004 in Linz/OÖ im Landeskulturzentrum Ursulinenhof Detailansicht

    stiftergym.at