Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus Griechisch und Latein ab 2015 (10.8.2017)

Nach (1.) einer theoretischen Einleitung zur Kompetenzorientierung und zur Bestimmung des Schwierigkeitsgrades im Allgemeinen folgt eine generelle Definition der Minimalanforderungen sowie (2.) eine spezielle Beschreibung dieser Anforderungen für das sechsjährige und das vierjährige Latein (ÜT + IT).

Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus Griechisch und Latein

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Mindeststandards für die schriftliche Reifeprüfung aus Griechisch und Latein
Veröffentlicht am
25.07.2012
Link
https://latein.schule.at/portale/latein/detail/mindeststandards-fuer-die-schriftliche-reifepruefung-aus-griechisch-und-latein-ab-2015.html?parentuid=109841&cHash=dd0ce0b57ba1aec59b7126886b18400e
Kostenpflichtig
nein