• Vergil

    Französische Briefmarke vom Jahr 1981 anlässlich des 2000. Todestages des großen römischen Dichters Detailansicht

    eduhi.at

  • Schrift: Geschichte der

    Briefmarke von 1986 mit griechischem Schriftbild ("Greek"). Detailansicht

    eduhi.at

  • Artemis

    Briefmarke aus Paraguay. Detailansicht

    eduhi.at

  • Athlet

    Briefmarke aus Paraguay. Detailansicht

    eduhi.at

  • Venus von Milo

    Briefmarke aus Paraguay. Detailansicht

    eduhi.at

  • Pompeji

    Französische Briefmarke von 1998. Sie zeigt eine blumenpflückende Frau von hinten (Pompeianisches Fresko). Detailansicht

    eduhi.at

  • Hamilcar

    Tunesische Briefmarke. Detailansicht

    eduhi.at

  • Stele, karthagische

    Tunesische Briefmarke, die eine karthagische Votivstele zeigt. Detailansicht

    eduhi.at

  • Vergil

    Tunesische Briefmarke. Detailansicht

    eduhi.at

  • Augustinus

    Kolumbianische Briefmarke aus dem Jahr 1987 anlässlich "1600 Jahre Bekehrung des heiligen Augustinus". Detailansicht

    eduhi.at

  • Schrift: Geschichte der

    Briefmarke von 1986 mit lateinischem Schriftbild ("Roman"). Detailansicht

    eduhi.at

  • Punische Maske

    Tunesische Briefmarke. Detailansicht

    eduhi.at

  • Viktoria ("Nike") von Samothrake

    Briefmarke aus Paraguay. Detailansicht

    eduhi.at

  • Ikarus

    Briefmarke aus Tanzania vom Jahr 1984. Anlass: "40th anniversary of the international civil aviation organization 1944-1984". Detailansicht

    eduhi.at

  • Odysseus und die Sirenen

    Tunesische Briefmarke vom Jahr 2000, die den am Schiffsmasten angebundenen Odysseus zeigt (Mosaik). Detailansicht

    eduhi.at

  • Recherche im Internet: Powerpointpräsentation

    Die Präsentation gibt einen Einblick in den Umgang mit den Suchmaschinen Google und Altavista. Detailansicht

    edugroup.at

  • Felix 01-04: Adverbiaübung mit Excel

    Diese mit Excel gestaltete Übung trainiert die Adverbia. Die Übung ist interaktiv, d.h. die Kontrolle der Ergebnis erfolgt direkt in Excel. Detailansicht

    edugroup.at

  • Dido und Aeneas: Linkliste

    Die Linkliste kann begleitend zur Lektüre der Dido-Aenas-Geschichte verwendet werden (7. Klasse). Die Datei wurde beim Seminar "Internetdidaktik: Html und Linklisten" am PI OÖ vom 10.12.2003 erstellt. Die restlichen Unterlagen finden Sie mit dem Suchbegriff "Linz10.12.03". Detailansicht

    edugroup.at

  • Felix 01-04: Konjugationstraining mit Excel

    Diese Excel-Übung trainiert die Konjugationen. Die Übung ist interaktiv, d.h. die Kontrolle der Ergebnis erfolgt direkt in Excel. ACHTUNG: Anweisungen und Hinweise genau lesen! Subjekt: rot, Prädikat: rot, O4: blau, Adverbialbestimmung: grün, Konjunktionen: schwarz Detailansicht

    edugroup.at

  • Küche der Römer

    Texte, Links und Rezepte zur röm. Küche. Die Datei wurde beim Seminar "Internetdidaktik: Html und Linklisten" am PI OÖ vom 10.12.2003 erstellt. Die restlichen Unterlagen finden Sie mit dem Suchbegriff "Linz10.12.03". Detailansicht

    edugroup.at

  • Zirkusspiele und Wagenrennen: Linkliste zu Plinius 9,6

    Mit dieser Linkliste können Schülerinnen und Schüler eigenständig die Hintergrundinformationen Thema Zirkusspiele und Wagenrennen mit dem PC aufarbeiten. Textgrundlage: Plinius 9, 6. Der lateinische Text ist im Dokument ebenfalls enthalten. Detailansicht

  • Florian - Patron der Feuerwehr - Linkliste

    Linkliste zum Leben des hl. Florian, besonders anhand des Florian-Portals in Lorch, Basilika Lorch, abschließend Florian als Feuerwehrpatron. Die Datei wurde beim Seminar "Internetdidaktik: Html und Linklisten" am PI OÖ vom 10.12.2003 erstellt. Detailansicht

    edugroup.at

  • Felix 01-04: Übersetzungstraining mit Excel

    Diese Excel-Übung trainiert den Transfer in den Singular bzw. Plural. Die Übung ist interaktiv, d.h. die Kontrolle der Ergebnis erfolgt direkt in Excel.
    ACHTUNG: Anweisungen und Hinweise genau lesen!
    Subjekt: rot, Prädikat: rot, O4: blau, Adverbialbestimmung: grün, Konjunktionen: schwarz Detailansicht

    edugroup.at

  • Felix 01-04: Akkusativübung mit Excel

    Diese mit Excel gestaltete Übung trainiert den Akkusativ. Die Übung ist interaktiv, d.h. die Kontrolle der Ergebnis erfolgt direkt in Excel. Detailansicht

    edugroup.at

  • Felix 52-56: Erziehung und Bildung im Mittelalter (Aufgabenstellung mittels Linkliste)

    Das Material stellt eine Linkliste zur inhaltliche Erweiterung der Felixlektionen 52-56 (Erziehung und Bildung) dar. Die Datei wurde beim Seminar "Internetdidaktik: Html und Linklisten" am PI OÖ vom 10.12.2003 erstellt. Die restlichen Unterlagen finden Sie mit dem Suchbegriff "Linz10.12.03". Detailansicht

    Erziehung und Bildung im Mittelalter