Latein & Lesen – Februar 2017
-
- Clemens Löcker (bilderpool.at)
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts
Latein & Lesen
Antike in der Karikatur
Zähmungsversuche SN 07.02.17
Iustitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage (sie urteilt nach sorgfältigem Abwägen) und Augenbinde (sie urteilt ohne Ansehen der Person), das dritte Attribut fehlt hier: das Schwert (sie setzt das Urteil durch).
Die Gerechtigkeit stellt sich schützend vor die Freiheit
Libertas, römische Göttin der Freiheit, als Vorbild für die Freiheitsstatue.
Iustitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage (sie urteilt nach sorgfältigem Abwägen) und Augenbinde (sie urteilt ohne Ansehen der Person), das dritte Attribut fehlt hier: Schwert (sie setzt das Urteil durch; hier ersetzt gewissermaßen der ausgestreckte Arm das Schwert).
Antike in der Karikatur: Damoklesschwert
OÖN 03.02.17
[Ganzes Bild beim Anklicken und Zurückblättern zum 03.02.17]
Mythos in der Karikatur: Augiasstall
Sage: Herakles mistete den Rinderstall des Augias aus.
Faktum: Justizministerin wurde von Trump entlassen.
SN 01.02.17
Mythos in der Karikatur: Der Theaterdonnergott
Was ist denn da alles drin: Blitze des Zeus, Flügelhelm des Hermes,
Hammer des Hephaistos, Muskeln des Herakles
SN 31.01.17
Der kleine Alltagsphilosoph
Von Christoph Quarch
MundusLatinus – Lager-Räumungsverkauf 2017
Gladiatores - Quid est Quid (Gladiatoren - Was ist Was)
De Aemilio et Investigatoribus (Emil und die Detektive)
De Gallinis Ferocibus (Die Wilden Hühner)
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur
Vorlesungen DieAngewandteWien - Videos
Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane
Von Rick Riordan
Carlsen 2017
Percy Jackson – Comic
(1) Diebe im Olymp
(2) Im Bann des Zyklopen
(3) Der Fluch des Titanen
Seneca: Glück und Schicksal
Reclam 2017
Neuer Asterix-Band
kommt im Oktober 2017
Aktuelle BUCHANZEIGEN gibt es auch hier
DER ALTSPRACHLICHE UNTERRICHT 01/2017
Themenheft: Antike in der Jugendliteratur
ANTIKE WELT 01/2017
Themenheft: Karthago
DAMALS 02/2017
Thukydides
G-GESCHICHTE 02/2017
Umberto Eco
SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT SPEZIAL
Archäologie - Geschichte - Kultur 04/2016
Themenheft: 1200 v. Chr. Das dramatische Ende der Bronzezeit
WELT UND UMWELT DER BIBEL 01/2017
Themenheft: Zu Tisch mit den Göttern: Heiliges Mahl
Rückblick – Latein & Lesen – Jänner 2017