-
Latein als Schulfach – Das Potential der alten Sprache
Latein als Schulfach - Das Potential der alten Sprache
SWR 2 am 03.12.2022
Podcast zum Nachhören Detailansicht -
Latein & Lesen – Jänner 2023
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Thema Antike – Arte
Thema Antike – Arte TV & Arte Mediathek
Sonntag, 25.12. ab 10:30 Detailansicht -
Nobelpreisträger Anton Zeilinger im Cursor 14/2018
Amici Linguae Latinae gratulieren Anton Zeilinger zum Physik-Nobelpreis 2022.
Cursor 14/2018: Interview mit Anton Zeilinger (S 9-12). Detailansicht -
Latein & Lesen – Dez. 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Untergang Roms – Kolosseum – Arte
Rom – Untergang einer Weltmacht
Kolosseum
Arte Mediathek Detailansicht -
cursor 18/2022
Das Magazin cursor 18/2022 der Amici Linguae Latinae bietet Ihnen auf 108 (!) Seiten umfassende Informationen, spannende Lektüre, herrliche Illustrationen und viel Lebendigkeit aus der Welt der Klassischen Sprachen und der Kultur der Antike. Detailansicht
-
Latein & Lesen – Nov. 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – Okt. 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Lateinische Inschriften in der Stadt Salzburg
Lateinische Inschriften in der Stadt Salzburg
Neues Buch 2021 Detailansicht -
Latein lernen online
Lateinplattform zu Medias In Res
Freier Zugang zu Online-Lehrwerken
Diverse weitere Links Detailansicht -
Latein & Lesen – Sept. 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
EC Cyprus August 26 to 29 2022 Final Program
The next Congress of Euroclassica will take place in Cyprus.
All important information you'll find here.
The deadline for registration has been extended to June 30. Find below the final version of the program. We hope a lot of you will follow the Conference. Detailansicht -
Buchanzeige 2021-05 Veritas: Ferienheft Medias In Res! - Latein. Fit ins zweite Latein-Lernjahr
Das Medias in Res 1-Ferienheft wiederholt in überschaubaren Portionen die wichtigsten Kapitel des Lateinunterrichts des ersten Lernjahres und bereitet so ideal auf das zweite Lernjahr in Latein (L4 und L6) vor.
ISBN: 978-3-7101-4275-8
Preis: 9,95 € Detailansicht -
Latein & Lesen – August 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – Juli 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – Juni 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Libelli – Minibooks schreiben
Minibooks – Kleine Bücher selbst erstellen Detailansicht
-
Latein & Lesen – Mai 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
Latein & Lesen – April 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
2022 Academia Saguntina June 22 to 26 Statement
Statement of the official board of Academia Saguntina to the 2022 version of Academia Saguntina Detailansicht
-
Buchanzeige 2022-03-03 wbg: Braun, Bernhard, Die Herkunft Europas
Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten prägten die frühen Zivilisationen? Und wie hat das »Morgenland« unser »christliches Abendland« geprägt? Detailansicht
Braun, Bernhard, Die Herkunft Europas. Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur
-
Die Iden des März
Ein Moment in der Geschichte: Cäsars Ermordung
15. März 44 v. Chr.
ZDF Doku D 2020 Detailansicht -
Latein & Lesen – März 2022
Bücher & Zeitschriften zu Themen des Lateinunterrichts Detailansicht
-
#SPRICHLATEIN
Unterlagen zur Präsentation von Langlatein (L6)
Die Unterlagen wurden professionell an der WU Wien erstellt und von einem Team um Mag. Clara Ledermann/BG Klosterneuburg umgesetzt. Im Folgenden finden Sie PDF-Formate der Printmaterialien der Aktion Detailansicht