Circulare: Ergänzungsmaterialien

Ab Heft 3+4/2023 wurde das Circulare einem umfassenden Relaunch bzgl. Inhalt und Layout unterzogen. Hier finden Sie Ergänzungsmaterialien zu diversen Beiträgen in den Circularia.

Circulare 1/2025

tolle(Texte)lege
Eisklettern und Extrem-Bergsteigen in der Antike, Arrian, Anabasis 4, 6-19, 3 (PDF)
Eisklettern und Extrem-Bergsteigen in der Antike, Arrian, Anabasis 4, 6-19, 3 (DOC)
"Weil Schifoan is des Leiwandste ..." Karl Egger, Tirolensia Latina, De septimis Olympiis hibernis 115-118 (PDF)
"Weil Schifoan is des Leiwandste ..." Karl Egger, Tirolensia Latina, De septimis Olympiis hibernis 115-118 (DOC)

Zeit(ins)Bild
Justizstriptease

Academia Didactica Athesina. Internationale Tagung in Bozen
Kulturwissenschaften und Latein & Griechisch: zentrale Beiträge für Bildung heute
Wann: Samstag, 29. März 2025, 09.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Gymnasium „Walther von der Vogelweide“
A.-Diaz-Str. 34, 39100 Bozen
Anmeldung: per E-Mail an martina.adami@schule.suedtirol.it

Wir möchten uns der Frage widmen, wie Latein und Griechisch als grundlegende Fächer für bestimmte Arbeitsbereiche und weitere universitäre Studien – mit ihren ganz eigenen Zugängen v. a. auch im Kulturbereich – bewusst gemacht werden können. Dazu gibt es nach einer ausführlichen Einführung in den Begriff viele konkrete und spannende Beispiele für Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht. Es geht um die Fächer Latein und Griechisch und ihre Einordnung in die Bildungswelt heute, es geht um ein gemeinsames Nachdenken darüber, wie weit unsere Arbeit auch nach außen hin nachvollziehbar promotet werden kann. Im geisteswissenschaftlichen Bereich wird tagtäglich „geforscht“, das gilt es in einer MINT-Welt deutlicher als bisher zu machen und im Detail zu klären. Dazu sind wieder Fachleute aus dem italienisch- und deutschsprachigen Raum eingeladen, die sich – auch aus unterschiedlichen Perspektiven – dem Thema annähern werden.

 

Circulare 3/2024

tolle(Texte)lege
Der Bühne honigtönende Nachtigall ...
Die Epigramme der Anthologia Graeca auf das Grab des Euripides (Arbeitsblatt)


"Sei ein Todfeind!" - Ein plausibles Erziehungsmodell!?
Cornelius Nepos, Hannibal 2, 3-6 (Arbeitsblatt)

Zeit(ins)Bild
Erkenne Dich selbst (Arbeitsblatt)

Ideen-Schatzkiste für Supplierstunden

SUPP4

 

Circulare 2/2024

Die einstündige Wiederholungsprüfung in der Lektürephase der 5. und 6. Klasse
Beispiel für eine WHP (5. Klasse)

tolle(Texte)lege
Geschrieben zu Carnuntum
Marc Aurel, An sich selbst (6,30; 8,59; 7,70; 10,16; 6,7; 7,59; 11,5; 6,39; 12,36)
Science-Fiction aus der Aufklärung
Ludvig Holberg, Nicolai Klimii iter subterraneum

Supplierstunde (2)
Arbeitsblätter

Alle Wege führen nach ...
Hinter die Kulissen: Was sehen wir im heutigen Rom?
Es muss nicht immer Rom sein ...

Zeit(ins)Bild
Karikatur Thomas Wizany
Mehr als Gold ...


Circulare 1/2024

Mitarbeiten in der Zeitschrift IANUS
Stylesheet für Beiträger:innen
Rezensionsangebote

Die Supplierstunde (1)
Arbeitsblätter (PDF; 3 DINA4-Seiten)

Zeit(ins)Bild
Arbeitsblatt Übersetzung
Caravaggio, Die Berufung des hl. Mätthäus, Interpretation

tolle(Texte)lege
Arbeitsblatt zu Horaz
Arbeitsblatt zu Photios

Spielend die Formenlehre wiederholen - EduBreakouts
Unterrichtsmaterial

 

Circulare 3+4/2023

tolle(Texte)lege
Hermann Weller, Y, 111-154 (gek.)
Xenophon, Anabasis, 3,1,4-10

Zeit ins Bild
Thomas Wizany, Karikatur "Quo vadis? ..."

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
19.10.2024
Link
https://latein.schule.at/portale/latein/news/detail/-9f4b6307c7.html
Kostenpflichtig
nein