-
Referate und Arbeiten aus dem Latein-Unterricht
Hier findest du Schülerarbeiten, Referate und Aufsätze aus dem Latein-Unterricht. Detailansicht
-
Reifeprüfungsverordnung: Novelle 07.2004
Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, mit der die Verordnung über die Reifeprüfung in den allgemein bildenden höheren Schulen geändert wird. Detailansicht
-
REISE INS ALTE ROM mit Google Earth
Für Rom-Fans bietet Google ein neues Google-Earth-Modul namens 'Ancient Rome 3D' an. Die Software bietet den Anwendern die Möglichkeit, das antike Rom zu seiner Glanzzeit zu besichtigen und zu erforschen. (Die Presse 12.11.2008) Detailansicht
-
Religion der Römer
Hier werden die religiösen Vorstellungen der Römer besprochen. Detailansicht
-
Religio Romana
Ein guter und inhaltlich profunder Site zum Thema Römische Religion, Kalender, Götter, Riten, Sagen, Priesterkollegien, Philosophie, Leben nach dem Tod. Mit einer angeschlossenen Linkliste. Detailansicht
-
Religio - Texte - Unterrichtsmaterial
Hier finden Sie eine kleine Sammlung von Texten (mehr oder weniger aufbereitet) für den Einsatz im Unterricht zum Modul "Religio". Zusammengestellt von P. Christian Brandstätter, Stiftsgymnasium Wilhering Detailansicht
-
Rhetorik: Stilfiguren
Das Dokument (8 DINA4-Seiten) enthält eine kurze Einführung in die Rhetorik, die Arbeitsschritte des Redners, die Arten und den Aufbau der Rede sowie in alphabetischer Reihenfolge 38 Stilfiguren, die für die Cäsar- und Cicero-Lektüre relevant sind. Der Zusatzlink bieten in fortlaufender Liste di ... Detailansicht
-
Rhetorik – Kunst der Rede – Broschüre der Landjugend Österreich
Auch als DOWNLOAD verfügbar.
Weitere Broschüren:
Moderation und Kreativität
Präsentation und Mitgliederwerbung
Projektmanagement
PR-Handbuch Detailansicht -
Richtlinien für die Formulierung des Erwartungshorizonts einer Sinneinheit (neu seit 2017)
10 Richtlinien für die Erstellung des Erwartungshorizonts (früher: Paraphrase) einer Sinneinheit. Detailansicht
Richtlinien für die Erstellung des Erwartungshorizonts einer Sinneinheit (16.8.2017)
-
Rom
Umfangreiche Homepage mit vielen hervorragenden Plänen, Bildern und Texten. Besonders hilfreich sind die großen Fotos (z.B. des Forums) mit jeweils sofort klickbaren Erklärungen der einzelnen Gebäude. Ideal zum Selbststudium. Detailansicht
-
Rom
Zahlreiche nützliche Informationen zur Vorbereitung einer Exkursion bzw. Reise nach Rom. Zitat des Autors: 'Mich fasziniert die Stadt Rom. Diese Faszination möchte ich auch Ihnen nahebringen und Sie einladen, auf meinen Seiten einen virtuellen Rundgang durch die Ewige Stadt zu machen. Vielleicht ... Detailansicht
-
-
Rom: Carcer Mamertinus
Informationen und Skizzen zur berüchtigten Hinrichtungsstätte des antiken Roms. Mit Hinweisen zu Hintergrundstexten. Detailansicht
-
Rom: Das Forum Boarium
Informationen und Skizzen zum sogenannten Fortuna-Virilis-Tempel
als Beispiel für römische Tempelarchitektur. Detailansicht -
Rom: Forum Romanum
Informationen und Skizzen zum Forum Romanum allgemein und zu folgenden Bauwerken: Tempel des Antoninus und der Faustina, Tempel des Romulus, Via sacra,Maxentiusbasilika (auf dem Plan: Basilica des Konstantin), Titusbogen, Haus der Vestalinnen, Castor-Tempel, Basilica Julia, Kurie und Basilica Ae ... Detailansicht
-
Rom: Insula am Kapitol
Informationen zum Wohnhaus am Fuß des Kapitols. Detailansicht
-
Rom: Palatin
Informationen und Skizzen zum Palatin allgemein und zu folgenden Themen im besonderen: Archaische Hütten
Kybele-Tempel, Vom Prominentenviertel zum Kaiserpalast: Haus der Livia und des Augustus, Der Palast Domitians- Vorbild und Namenspatron für den Bautyp Palast.
Detailansicht -
Rom: Pantheon
Informationen und Skizzen zum bedeutendsten Bauwerk auf dem Marsfeld aus der Zeit Hadrians. Die Bildsuche auf www.google.at ergibt eine sensationelle Bildauswahl. Detailansicht
-
Rom: Thermen
Auf der Seite gibt es eine Begriffsbestimmung sowie Informationen zu den Grundbestandteilen von Thermen, ihren technischen Voraussetzungen sowie zur historische Entwicklung. Als Beispiel von Thermen werden die des Caracalla beschrieben.
Lobenswert ist auch eine umfassende Literaturliste am Ende ... Detailansicht -
Rom: Thermen und Wasserversorgung
Im Archiv des Klinikmagazins der Friedrich-Schiller-Universität Jena befindet sich diese Seite zum Wohnen im alten Rom. Man findet hier Informationen zu den Bädern als Kultur- und Lebensraum sowie zur Wasserversorgung und Abwassertechnik mit den damit verbundenen Berufen. Detailansicht
-
Rom: Wasserversorgung
Auf der Homepage des Studienseminars Braunschweig befindet sich diese Seite über die Wasserversorgung im alten Rom. Die Informationen sind didaktisch für den konkreten Einsatz im Unterricht aufbereitet.
Es gibt zahlreiche Detailinformationen und brauchbare Tafeln und Bilder. Lobenswert sind auc ... Detailansicht -
-
-
Roma antiqua: Die antiken Stätten Roms
Die toll gestalteten virtuellen Rundgänge von Roma Antiqua führen Sie zu den antiken Stätten Roms - ein Spaziergang durch die ewige Stadt am heimischen Computer mit teilweise auch interaktiven Karten. Äußerst empfehlenswert! Detailansicht
-
Roma antiqua: Materialien zur Alten Geschichte
Vielseitige Informationen rund um das antike Rom (Romsage, Gründung, ...). Detailansicht